Was ist eigentlich Umwelt? Ein Beitrag von Tessa Leonie Schmidt, 5. Klasse Zur Umwelt gehören Pflanzen, Tiere, Familie, Freunde und unser zu Hause. Also alles um uns herum, doch wenn man von Umweltschutz spricht, meint man, wie man Lebewesen schützt. Die Umwelt verändert die Lebewesen und die Lebewesen verändern die Umwelt. Was kann man tun …
To gender or not to gender, das ist hier die Frage… … die sich Shakepeare als Brite ja nie stellen musste. Oder war er, oder pardon, gar eine Britin? Oder ein Britens? In diesem Fall ist die Irritation wohl eher verschwörungstheoretischer Natur, nicht zuletzt durch Roland Emmerichs „Anonymous“. Die Irritation, die die Debatte um das sprachliche Geschlecht auslöst, ist allerdings sehr real. Kaum ein Thema wird zurzeit so kontrovers diskutiert …
Gleichberechtigung heute (ein Artikel von Emilia Bücker, Klasse 6a) Was bedeutet das eigentlich, Gleichberechtigung? Gleichberechtigung kann vieles bedeuten, aber hauptsächlich ist damit gemeint, dass alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben, egal welches Geschlecht sie haben, welcher Kultur, Sexualität oder Religion sie angehören, wie sie aussehen und so weiter. Dies ist heutzutage zum Glück schon viel besser als früher, aber leider noch nicht überall optimal. In den letzten Jahren …
„Catcalling“ – vermeintliche Komplimente „Catcalling“ oder auch „street harassement“ bedeutet so viel wie verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum, die merkwürdigerweise oft übersehen und überhört wird. Beispielsweise das Hinterherpfeifen, übergriffige Aufforderungen oder auf das Aussehen bezogene „Komplimente“: „Bleib mal steh´n Süße!“; „Geiler Arsch!“ „Lächle doch mal!“ … Eine aus unverständlichen Gründen beliebte und dennoch absurde Argumentation ist: Die Sprüche sind …
BLACK LIVES MATTER (Ein Artikel von Helene Lovis Ayumi Perreiter und Johanna Maria Schreiner, Klasse 6a) Am 25. Mai 2020 wurde der 46-jährige Afroamerikaner George Floyd in Minneapolis von dem Polizisten Derek Chauvin ermordet. Floyd ist am 14. Oktober 1973 geboren und war Vater von fünf Kindern. Außerdem war er LKW-Fahrer, Sicherheitsbeamter und Rapper. Er litt unter Klaustrophobie, also einer Angst vor engen …
Feuerstelle-Spezial: „Emanzipation“ Was haben die Themen „Gendern“, „Regenbogenfußballstadien“ und „Black lives matter“ gemeinsamen? Das „Gendern“ will eine Gleichberechtigung von Frau und Mann, die „Regenbogenbewegung“ die Gleichberechtigung aller sexuellen Orientierungen und Identitäten, die „Black lives matter“ ist eine Bewegung für die Gleichberechtigung aller Ethnien. Das Ziel soll sein, die Menschlichkeit als verbindendes Element aller …
Rock ’n‘ Roll lebt! Ein Artikel von Josepha Klara Kohlhauf Rock ´n´ Roll ist eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er- und frühen 1960er- Jahre, die aber trotzdem noch „lebt“. Die typischsten Kennzeichen sind ein als “frontman” fungierender Sänger, die Begleitung durch Gitarre und/oder Klavier, Kontrabass oder E-Bass und Schlagzeug. Gelegentlich spielen auch andere Instrumente wie z.B. Saxofon mit. Das permanent wiederholte “riff” wird in der Regel …
Frau Andratsch von der Schulbibliothek im Interview Ein Interview von Anna Colombi (7e) Wann wurde die Bibliothek gegründet? Also laut meiner Information 1993. Wo kommen die neuen Bücher her? Zwei mal im Jahr kaufe ich Bücher. Und der Förderverein und der Landkreis Miesbach bezahlen diese Bücher. Und wo kaufen Sie die Bücher? Am „Buch am Markt“. Wohin kommen …
… und ein paar kreative Köpfe, die weder dürr noch matt wirken, sondern eher phat und shiny. Aber seht selbst: Comic_RichterUndSeinHenker
Das Schuljahr 2019/2020 war von dem „Corona-Wahn“ zunehmend befallen, sodass Schulen für eine längere Zeit erst einmal geschlossen wurden. Mit Ende des letzten Jahres wurden die Schüler*innen wieder in den sogenannten Wochen-Wechsel-Unterricht aufgenommen, d.h. die Schüler wurden in die Gruppen A und B eingeteilt und hatten dann abwechselnd in Wochenabständen Unterricht. Nachdem das neue Schuljahr …