Kategorie: Unterhaltung

Feuerstelle

Kunst am Mike

Schon mal etwas von Poetry Slam gehört? Nein? Dann haben wir was für euch: Am kommenden Freitag, den 12. Mai, findet ab 18:30 Uhr das schon 2. Duell der Dichter am Gymnasium Miesbach statt. Die Tore öffnen ab 18:00, der Eintritt ist frei. Laut Organisator Martin Moßbacher haben sich zahlreiche Dichter und Poetinnen angemeldet und …

The Queen is dead. Long live the King.

Autor: Maximilian Mühlbacher Vor kurzem war König Charles III. in Deutschland zu Besuch. Er ist der älteste Sohn der früheren Königin Elisabeth II., die aber letztes Jahr gestorben ist. Er wurde seit seiner Geburt am 14.11.1948 auf die Königsrolle vorbereitet und darf sie nach 75 Jahren Wartezeit endlich übernehmen. Die Krönung findet am Samstag, 6. …

Inventur 2023

Wenn ein Abiturient seine Umwelt betrachtet. Ein Gedicht von Thomas Bichler (Q12) angelehnt an Günter Eich Dies ist mein Handy dies ist mein Ipad hier meine Tastatur da hinter mein IMac Mein Instagram Mein Feed, meine Story If you like, You can leave a like Sie können eine Nachricht auch per Whatsapp verfassen Ich antworte …

Jeder Mensch ist gleich

von unserer Autorin Josepha Kohlhauf Am Mittwoch, 22.03.2023, fand im Gymnasium Miesbach ein Menschenrechtsabend mit Programmpunkten zu den Themen Fairer Handel, Menschenrechte und Rassismus statt. Nach einer Begrüßung durch Jan Lauerbach und Fritz Weigl, sang der Kammerchor zwei Lieder, darunter „Imagine“ von John Lennon – „Wie wäre es, wenn wir eine bessere Welt hätten?“ Die …

Magst du mitspielen?

Von unserer Autorin Josepha Kohlhauf Viele Kinder stehen in der Pause alleine herum, etwa, weil ihre Freunde nicht da sind oder sie einfach keine Freunde haben. Dadurch wird man oft einsam und traurig. Doch dafür gibt es eine Lösung: Buddy Benches! Buddy Benches (eng. Kumpel-Bänke) sind Bänke, die beispielsweise auf Schulhöfen oder Spielplätzen stehen. Wenn …

Bestseller-Autorin am Gymnasium

von unserer Autorin Alexandra Eck Die jungen Schüler der 6. Klassen hatten die einmalige Gelegenheit, die Autorin der sagenhaften Woodwalkers-Bände in persona zu treffen. In der Aula hingen die Kinder Katja Brandis an den Lippen, während Sie aus ihren neusten Büchern „Woodwalkers die Rückkehr“ Band 1 und 2 vorlas. Mit viel Liebe zum Detail präsentierte …

Die Big-Band

von unserer Autorin Alexandra Eck »Die Band« – so nennen sich unsere musikalischen Wunderkinder in ihrer WhatsApp-Gruppe. Bereits in den Ferien fragen die Übereifrigen, wann denn genau die Probe sei. Pflichtbewusst antwortet der Regimeführer: am Freitagnachmittag von 13 Uhr bis 14.30 Uhr – so wie jeden Freitag davor auch. Natürlich ist ebenfalls für ein authentisches …

Eine Schlagzeuglegende

Von unserer Autorin Josepha Kohlhauf In unserer Familie spielen wir alle ein Instrument und interessieren uns für Musik. Als vor zwei Jahren ein Mann gestorben ist, war dieser bei uns ein großes Thema. Er ist nämlich einer der größten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts.  Charles Robert „Charlie“ Watts wurde 1941 in London geboren. Seine Eltern …

Ein Havenser namens Maiky

Hunde sind sehr intelligente Tiere. Manche Hunde führen blinde Menschen, finden vermisste Menschen und ja, ob ihrs glaubt oder nicht: manche Hunde können sogar mit ihrem Besitzer Fallschirm springen. Doch jetzt möchte ich von einem ganz besonderen Hund erzählen, und zwar von Maiky. Maiky ist ein kleiner, schwarzer Havaneser und hat weiße Pfoten. Er ist …

Briefe ins Unbekannte

Briefe nach Marseillan – ins Unbekannte Mit unserem P-Seminar Städtepartnerschaft mit Marseillan wollen wir den Kontakt von Miesbach und Marseillan beleben. Mithilfe eines Briefaustausches sollen Menschen aus beiden Städten in Kontakt treten und somit für einen kulturellen Austausch sorgen. Die Briefe können in der jeweiligen Muttersprache verfasst werden und auch der Inhalt ist dem Schreiber …