Feuerstelle
Das Gymnasium Miesbach hat es geschafft: Es ist zu einer Courage-Schule geworden. Im September 2022 startete das P-Seminar „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ unter der Leitung der Lehrkräfte Herr Kühnel und Herr Strobl. Im Verlauf des Seminars wurden Wege erarbeitet, wie das Gymnasium Miesbach zu einer Courage-Schule werden könnte. Die Geburtsstunde der gesamten Planung …
Schon mal etwas von Poetry Slam gehört? Nein? Dann haben wir was für euch: Am kommenden Freitag, den 12. Mai, findet ab 18:30 Uhr das schon 2. Duell der Dichter am Gymnasium Miesbach statt. Die Tore öffnen ab 18:00, der Eintritt ist frei. Laut Organisator Martin Moßbacher haben sich zahlreiche Dichter und Poetinnen angemeldet und …
Ein Schüler wird auf den Boden geworfen, Personen werden ausgegrenzt, unangemessene Kommentare werden hervorgebracht, Geflüster auf den Gängen wird laut, unfaire Notenvergebung wird hingenommen. All das sind Beispiele für einen täglichen Rassismus an Schulen. Betroffene von Diskriminierung können unter Angstzuständen oder einem zerstörten Selbstwertgefühl leiden und werden teilweise körperlich verletzt. In einigen Fällen können die …
Von unserem Autor Maximilian Mühlbacher Zerbrochene Waben, beschmierte Informationsschilder, tote Bienen. So sah es letzte Woche am Bienenhaus des Gymnasiums Miesbach aus. Das Geschehen wurde von zwei Schülerinnen der Umwelt AG entdeckt. Es ist sehr schade, dass manche Menschen so etwas machen und die schwere Arbeit anderer (zum Beispiel ein P-Seminar vor einigen Jahren), die …
Wenn ein Abiturient seine Umwelt betrachtet. Ein Gedicht von Thomas Bichler (Q12) angelehnt an Günter Eich Dies ist mein Handy dies ist mein Ipad hier meine Tastatur da hinter mein IMac Mein Instagram Mein Feed, meine Story If you like, You can leave a like Sie können eine Nachricht auch per Whatsapp verfassen Ich antworte …
von unserer Autorin Emma Glöckl Kannst du dich noch an deine Zeit in der Fünften Klasse erinnern? Nein! Dann zeige ich dir jetzt ,wie es in meiner Sicht ist, so an der neuen Schule. Ich finde es toll, dass es hier mehr Workshops gibt, wie die Schülerzeitung, in der ich grade diesen Artikel schreibe, Tanzen, …
Liebe Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe, Wir freuen uns euch zu unserem kleinen Quiz begrüßen zu dürfen, bei dem ihr beweisen könnt wie gut ihr unsere Schule kennt. Jeder von euch kann sowohl einzeln als auch in Gruppen daran teilnehmen. Alles was ihr dafür braucht ist Papier und einen Stift. Und …
Ja, es gibt wieder eine neue Schulkleidung! Als SMV hatten wir dieses Jahr das Ziel, eine neue Schulkleidung für das Gymnasium zu entwerfen. Die letzte Ausgabe der Schulkleidung ist ja nun doch schon etwas älter, es wird Zeit für frischen Wind. Zunächst veranstalteten wir einen schulweiten Wettbewerb, um die besten Entwürfe zu ermitteln. Das war ganz …
Auslassungen über diverse Symboliken der Namensgebung Zum Pegasus Der Pegasus ist das Wappentier der Schule. Wie es dazu ursprünglich kam, ist wohl nur noch mythologisch rekonstruierbar und geht irgendwie auf einen Kunst-Leistungskurs zurück, der das stählerne Flügelross aus Lehm geformt haben soll. Die Grenze zum logos bildet eine Geschichte, nach der unser Wappentier von …