Jeder Mensch ist gleich

von unserer Autorin Josepha Kohlhauf Am Mittwoch, 22.03.2023, fand im Gymnasium Miesbach ein Menschenrechtsabend mit Programmpunkten zu den Themen Fairer Handel, Menschenrechte und Rassismus statt. Nach einer Begrüßung durch Jan Lauerbach und Fritz Weigl, sang der Kammerchor zwei Lieder, darunter „Imagine“ von John Lennon – „Wie wäre es, wenn wir eine bessere Welt hätten?“ Die …

Magst du mitspielen?

Von unserer Autorin Josepha Kohlhauf Viele Kinder stehen in der Pause alleine herum, etwa, weil ihre Freunde nicht da sind oder sie einfach keine Freunde haben. Dadurch wird man oft einsam und traurig. Doch dafür gibt es eine Lösung: Buddy Benches! Buddy Benches (eng. Kumpel-Bänke) sind Bänke, die beispielsweise auf Schulhöfen oder Spielplätzen stehen. Wenn …

Wie Gemüselasagne das Klima retten kann

Die Klimaerwärmung ist eines der präsentesten Themen der Zeit, sei es in der Tagesschau, der Tageszeitung oder dem Tagesgespräch im Radio. Aber hat man als Privatperson wirklich Einfluss auf dieses globale Problem? Wie groß ist die private Verantwortung am Fortgang der Klimaerwärmung? Zur Zeit werden vielfältige Lebensbereiche und Tätigkeiten in Frage gestellt, die bisher als …

Bestseller-Autorin am Gymnasium

von unserer Autorin Alexandra Eck Die jungen Schüler der 6. Klassen hatten die einmalige Gelegenheit, die Autorin der sagenhaften Woodwalkers-Bände in persona zu treffen. In der Aula hingen die Kinder Katja Brandis an den Lippen, während Sie aus ihren neusten Büchern „Woodwalkers die Rückkehr“ Band 1 und 2 vorlas. Mit viel Liebe zum Detail präsentierte …

Die Big-Band

von unserer Autorin Alexandra Eck »Die Band« – so nennen sich unsere musikalischen Wunderkinder in ihrer WhatsApp-Gruppe. Bereits in den Ferien fragen die Übereifrigen, wann denn genau die Probe sei. Pflichtbewusst antwortet der Regimeführer: am Freitagnachmittag von 13 Uhr bis 14.30 Uhr – so wie jeden Freitag davor auch. Natürlich ist ebenfalls für ein authentisches …

Getreide als Erzrivale

von unserem Autor Maximilian Mühlbacher Was es bedeutet Zöliakie zu haben: Das Wort ‚glutenfrei‘ ist inzwischen richtig modern geworden. Viele Menschen denken, dass es ihnen ohne Gluten besser geht und kaufen sich glutenfreie Produkte. Oft wird ‚glutenfrei‘ aber auch verwechselt mit anderen häufigen Allergien und Unverträglichkeiten, wie zum Beispiel Laktoseintoleranz (wie man an meinem Comic …

Eine Schlagzeuglegende

Von unserer Autorin Josepha Kohlhauf In unserer Familie spielen wir alle ein Instrument und interessieren uns für Musik. Als vor zwei Jahren ein Mann gestorben ist, war dieser bei uns ein großes Thema. Er ist nämlich einer der größten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts.  Charles Robert „Charlie“ Watts wurde 1941 in London geboren. Seine Eltern …

Neue Schule, neue Gefühle

von unserer Autorin Emma Glöckl Kannst du dich noch an deine Zeit in der Fünften Klasse erinnern? Nein! Dann zeige ich dir jetzt ,wie es in meiner Sicht ist, so an der neuen Schule. Ich finde es toll, dass es hier mehr Workshops gibt, wie die Schülerzeitung, in der ich grade diesen Artikel schreibe, Tanzen, …

Was wir von den „Klima-Klebern“ halten

Und was glaubst du? Uns interessiert auch deine Meinung zu diesem Thema, die du in die Kommentare posten kannst! Ich finde, eine eindeutige Meinung zu formen ist schwer. Die Intention dahinter ist verständlich, die Umsetzung mehr als fragwürdig. Die Aktionen lenken Hass auf die allgemeine Bewegung, der durch beispielsweise den Artikel der BILD verstärkt und …

Ein Havenser namens Maiky

Hunde sind sehr intelligente Tiere. Manche Hunde führen blinde Menschen, finden vermisste Menschen und ja, ob ihrs glaubt oder nicht: manche Hunde können sogar mit ihrem Besitzer Fallschirm springen. Doch jetzt möchte ich von einem ganz besonderen Hund erzählen, und zwar von Maiky. Maiky ist ein kleiner, schwarzer Havaneser und hat weiße Pfoten. Er ist …