Feuerstelle
Ein Schüler wird auf den Boden geworfen, Personen werden ausgegrenzt, unangemessene Kommentare werden hervorgebracht, Geflüster auf den Gängen wird laut, unfaire Notenvergebung wird hingenommen. All das sind Beispiele für einen täglichen Rassismus an Schulen. Betroffene von Diskriminierung können unter Angstzuständen oder einem zerstörten Selbstwertgefühl leiden und werden teilweise körperlich verletzt. In einigen Fällen können die …
von unserer Autorin Josepha Kohlhauf Am Mittwoch, 22.03.2023, fand im Gymnasium Miesbach ein Menschenrechtsabend mit Programmpunkten zu den Themen Fairer Handel, Menschenrechte und Rassismus statt. Nach einer Begrüßung durch Jan Lauerbach und Fritz Weigl, sang der Kammerchor zwei Lieder, darunter „Imagine“ von John Lennon – „Wie wäre es, wenn wir eine bessere Welt hätten?“ Die …
Von unserer Autorin Josepha Kohlhauf Viele Kinder stehen in der Pause alleine herum, etwa, weil ihre Freunde nicht da sind oder sie einfach keine Freunde haben. Dadurch wird man oft einsam und traurig. Doch dafür gibt es eine Lösung: Buddy Benches! Buddy Benches (eng. Kumpel-Bänke) sind Bänke, die beispielsweise auf Schulhöfen oder Spielplätzen stehen. Wenn …
von unserer Autorin Emma Glöckl Kannst du dich noch an deine Zeit in der Fünften Klasse erinnern? Nein! Dann zeige ich dir jetzt ,wie es in meiner Sicht ist, so an der neuen Schule. Ich finde es toll, dass es hier mehr Workshops gibt, wie die Schülerzeitung, in der ich grade diesen Artikel schreibe, Tanzen, …