Feuerstelle
Das neue Elternsprechzimmer gegenüber vom Oberstufensekretariat. Unser Tipp: Keine Elterngespräche mehr, eure Eltern seht ihr sonst nie wieder! Schaut mal nach, wieso.
Hinter dieser Tür im RR 3 befindet sich das geheime Brotzeitkammerl der Lehrer. Falls ihr also mal Pommes braucht und es gerade nicht Freitag ist, wisst ihr jetzt, wo ihr schauen müsst…
Schon mal etwas von Poetry Slam gehört? Nein? Dann haben wir was für euch: Am kommenden Freitag, den 12. Mai, findet ab 18:30 Uhr das schon 2. Duell der Dichter am Gymnasium Miesbach statt. Die Tore öffnen ab 18:00, der Eintritt ist frei. Laut Organisator Martin Moßbacher haben sich zahlreiche Dichter und Poetinnen angemeldet und …
Von unserem Autor Maximilian Mühlbacher Zerbrochene Waben, beschmierte Informationsschilder, tote Bienen. So sah es letzte Woche am Bienenhaus des Gymnasiums Miesbach aus. Das Geschehen wurde von zwei Schülerinnen der Umwelt AG entdeckt. Es ist sehr schade, dass manche Menschen so etwas machen und die schwere Arbeit anderer (zum Beispiel ein P-Seminar vor einigen Jahren), die …
von unserer Autorin Josepha Kohlhauf Am Mittwoch, 22.03.2023, fand im Gymnasium Miesbach ein Menschenrechtsabend mit Programmpunkten zu den Themen Fairer Handel, Menschenrechte und Rassismus statt. Nach einer Begrüßung durch Jan Lauerbach und Fritz Weigl, sang der Kammerchor zwei Lieder, darunter „Imagine“ von John Lennon – „Wie wäre es, wenn wir eine bessere Welt hätten?“ Die …
von unserer Autorin Alexandra Eck »Die Band« – so nennen sich unsere musikalischen Wunderkinder in ihrer WhatsApp-Gruppe. Bereits in den Ferien fragen die Übereifrigen, wann denn genau die Probe sei. Pflichtbewusst antwortet der Regimeführer: am Freitagnachmittag von 13 Uhr bis 14.30 Uhr – so wie jeden Freitag davor auch. Natürlich ist ebenfalls für ein authentisches …
von unserem Autor Maximilian Mühlbacher Was es bedeutet Zöliakie zu haben: Das Wort ‚glutenfrei‘ ist inzwischen richtig modern geworden. Viele Menschen denken, dass es ihnen ohne Gluten besser geht und kaufen sich glutenfreie Produkte. Oft wird ‚glutenfrei‘ aber auch verwechselt mit anderen häufigen Allergien und Unverträglichkeiten, wie zum Beispiel Laktoseintoleranz (wie man an meinem Comic …
Von unserer Autorin Josepha Kohlhauf In unserer Familie spielen wir alle ein Instrument und interessieren uns für Musik. Als vor zwei Jahren ein Mann gestorben ist, war dieser bei uns ein großes Thema. Er ist nämlich einer der größten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts. Charles Robert „Charlie“ Watts wurde 1941 in London geboren. Seine Eltern …